Aktuelles.
Kommunalwahl 2024.

Der FDP Kreisverband Altenkirchen stellt frühzeitig die Weichen für die
Kommunalwahl 2024.
Am 09. September 2023 trafen sich die Mitglieder des Kreisverbands zur Aufstellung und Wahl der Kandidatenliste für den Kreistag. Flankiert wurde die Veranstaltung von keinem geringeren als dem
Ehrenvorsitzenden der FDP RLP und Bundeswirtschaftsminister a.D., Rainer Brüderle.
Rainer Brüderle erinnerte an den verstorbenen Hans-Artur Bauckhage: "Er hat so gesprochen, wie es die Menschen verstanden haben - so einen Typus bräuchten wir viel mehr". Er beklagte auch
die Mentalität, nichts entscheiden zu wollen und sprach von einem "Rangierbahnhof der Untätigkeit" - "wir müssen einfach schneller handeln", so Brüderle abschließend.
"Die Kommunalpolitik ist das Herz und Gerüst der demokratischen Grundordnung - wir müssen hier vor Ort umsetzen, was in Mainz, Berlin und Brüssel entschieden wird", so der Kreisvorsitzende
Christian Chahem. "Ohne uns geht nichts", so Chahem weiter - und er dankte ausdrücklich allen, welche sich in den Räten und im Kreistag engagieren.
Udo Piske ging auf diverse Themen im Kreis ein, MdB Sandra Weeser berichtete aus Berlin und gab offiziell bekannt, dass sie beabsichtige im nächsten Jahr für das Europaparlament zu kandidieren.
Die ersten sechs Kandidaten wurden in geheimer Einzelwahl, die restlichen Listenplätze in verbundener Einzelwahl gewählt. Somit ergab sich eine Liste von insgesamt 48 Kandidaten.
Die Top 6:
1. Udo Piske (Betzdorf)
2. Sandra Weeser (Betzdorf)
3. Christof Lautwein (Friesenhagen)
4. Christian Chahem (Altenkirchen)
5. Dr. Klaus Kohlhas (Gebhardshain)
6. Martina Schneider (Daaden)
Hier die vollständige Liste:

Kreisparteitag 2023.

Volles Haus im Germania Wissen – Kreisvorsitzender Christian Chahem freute sich am 11. Februar 2023 über zahlreiche Mitglieder und Gäste auf dem Kreisparteitag der Altenkirchener
Liberalen.
Besonders begrüßte er die anwesende Landes-Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und MdB Sandra Weeser. Mit einem Augenzwinkern bemerkte er „es geht auch ohne
Quote – die beiden besten Beispiele sitzen hier in Reihe 1 (Schmitt/Weeser)“. „Die Liberalen bleiben ihrer Linie treu und 2023 wird ein gutes Jahr“, so die Feststellung von Chahem, welcher sich
auch über den derzeitigen Zuwachs insbesondere an jungen Mitgliedern freut.
Daniela Schmitt würdigte auch die gute Arbeit des Kreisverbandes und der umtriebigen Mitglieder im „hohen Norden“ von Rheinland-Pfalz. In ihrer Rede stellte sie heraus, dass und die Auswirkungen
von Corona, der Flutkatastrophe im Ahrtal und des Ukraine-Krieges uns noch viele Jahre beschäftigen werden – aber die richtigen Weichen seien auch auf Europa-Ebene gestellt worden. Die Krisen
haben aber auch zusammengeschweißt – wenn wir zusammenstehen, können wir Großes erreichen! (z.B. wurde die flutgeschädigte Brücke in Sinzig in nur 13 Monaten neu gebaut)…
All diese Hilfen kosten aber auch sehr viel Geld – und das fällt nicht vom Himmel. Wir brauchen starke Betriebe und eine gute Wirtschaft – das ist eine wichtige Aufgabe der Liberalen.
MdB Sandra Weeser sagte, „ich bin ein Westerwälder Mädchen – und in Berlin wird so manches bezüglich dem ländlichen Raum nicht verstanden! Und so kämpfe ich für die Mobilität im ländlichen Raum!“
Die Sperrung und die Umleitung Steineroth ist stark verbesserungswürdig, eine Aufgabe, welche sie Daniela Schmitt mit auf den Weg gab. „Einen konsequenten Umgang mit Einwanderern, welche sich
hier nicht integrieren wollen oder straffällig werden“, forderte Weeser abschließend.
Udo Piske beleuchtete zum Schluss noch die Kreis-Politik. Er erklärte den neuen Landesfinanzausgleich, welcher keine „Willkür“ des Landes sei, sondern eine Vorgabe des Gerichts. Einmal mehr ging
er auch auf den ÖPNV und die Westerwaldbus GmbH hat. Die Unterdeckung wird immer drastischer – hier ist das Land gefordert, mehr Ausgleichszahlungen zu leisten – schließlich habe das Land in 2021
den ÖPNV zur Pflichtaufgabe der Kreise gemacht.
Mehr Bilder gibt´s in der Galerie>
Einladung Kreisparteitag 2023.

Der diesjährige Kreisparteitag der FDP Altenkirchen findet am Samstag, den 11. Februar um 10:00 Uhr im GERMANIA Wissen statt.
Es wird einiges zur Kreis-Politik zu sagen sein - aber natürlich auch zur Bundespolitik. MdB Sandra Weeser wird hier ausführlich berichten! Des Weiteren freuen wir uns sehr,
unsere Landes-Wirtschaftsministerin MdL Daniela Schmitt begrüßen zu dürfen!
Kommen Sie gerne vorbei, der Kreisparteitag ist öffentlich und jeder ist eingeladen!
Aus dem Kreisvorstand.

Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Altenkirchen traf sich im Januar zur ersten Sitzung des neuen Jahres 2023.
Als besonderen Gast durfte man Philipp Fernis begrüßen, den Fraktionsvorsitzenden der FDP im Rheinland-Pfälzischen Landtag. Christian Chahem, Kreisvorsitzender, dankte Fernis dafür, den weiten
Weg in den "hohen Norden" des Landes auf sich genommen zu haben um dem Kreisverband zu verschiedenen Themen Rede und Antwort zu stehen.
So berichtete Philipp Fernis ausführlich über die Arbeit der Fraktion in Mainz und gab einen Ausblich auf kommende Aktivitäten in 2023. Aber auch die interne Diskussion über Verbesserungen der Zusammenarbeit zwischen Landesverband und dem Kreis- sowie den Ortsverbänden kam nicht zu kurz.