FDP Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain

AKTUELLES    PERSONEN    TERMINE    RÄTE    KONTAKT    PRESSE    SONSTIGES 

Aktuelles

Ankündigung "offene Liste" für Kommunalwahl 2023

Politik aktiv mitgestalten! 

Du hast keinen Bock einer Partei beizutreten, stehst dem liberalen Gedanken nahe und möchtest deinen Lebensmittelpunkt mitgestalten und zukunftsfit machen? Bring dich und deine Meinung mit ein in die Rats- und Ausschussarbeit von Kreis, Verbandsgemeinde und Stadt.

 

Interesse? Dann komm zu uns auf die Liste. Mehr Infos unter: kontakt@fdp-bg.de

 

Weitere Infos bald hier und auf unseren Facebook und Instagram-Kanälen!

FDP Betzdorf-Gebhardshain und FDP Kirchen spenden an Förderverein für Kinder im DRK Krankenhaus Kirchen

Im Bild von links nach rechts: Luisa Nentwich, stellvertretende kaufmännische Direktorin, Dr. Louisa van den Boom, Chefärztin Pädiatrie, Florian Baldus, FDP Betzdorf-Gebhardshain, Johannes Röttgen, FDP Kirchen, Georg Becker, Vorsitzender des Fördervereins, Stephan Link, Kassierer des Fördervereins

 

Die Ortsverbände der FDP Betzdorf-Gebhardshain und FDP Kirchen spendeten unlängst 575 EUR an den Förderverein für Kinder im DRK Krankenhaus Kirchen. Bei dem Betrag handelte es sich um die Einnahmen, die die beiden Ortsverbände beim „FDP-Ausschank“ bei Siegtal Pur 2023 eingenommen hatten. „Die Spende können wir gut gebrauchen für Spielsachen oder auch für medizinische Zusatzgeräte“, so Georg Becker, Vorsitzender des Fördervereins. Luisa Nentwich, die stellvertretende kaufmännische Direktorin des Krankenhauses, präsentierte bei der Spendenübergabe den Stand der Renovierung der Kinderstation. Zug um Zug wird diese gerade umgebaut und farblich neu gestaltet um den Kindern eine angenehme und kindgerechte Umgebung zu bieten. Die Spende wurde überreicht durch Florian Baldus (FDP Betzdorf-Gebhardshain) und Johannes Röttgen (FDP Kirchen).

 

Die staatspolitische Informationsfahrt nach Berlin (30.04.23 - 03.05.2023) erfolgt auf Einladung von MdB Sandra Weeser über das Presse- und Informationsamt (BPA) der Bundesregierung. Die Kosten für die Fahrt (Bahn), Unterkunft (Hotel) und Verpflegung werden übernommen.

Die Unterbringung erfolgt grundsätzlich im Doppelzimmer, Einzelzimmer (sofern verfügbar) sind Zuzahlungs-Pflichtig. Es gibt ein politisches Programm, u.a. die Besichtigung des Bundestages und Gespräch mit MdB Sandra Weeser. Der genaue Programmablauf wird noch vom BPA zusammengestellt.

Bitte beachten: Die Teilnahme an allen Programmpunkten inkl. der Essen ist verpflichtend.
(Dennoch gibt es natürlich erfahrungsgemäß die ein oder andere Gelegenheit zu einem "eigenen" kurzen Programm)

 

Interessiert? Dann einfach eine kurze Email an kontakt@fdp-bg.de - wir melden uns mit Anmeldeformular etc. zurück.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - falls bereits ausgebucht, bieten wir gerne Ersatztermine an.

 

Bundestagswahl 2021

#weeserwählen am 26.09.2021!

Unsere Sandra im Kandedatencheck der Siegener Zeitung
Am 26.09.2021 Sandra wählen!
01 SZ ALTENKIRCHEN 20210909 Prod-Nr 1631
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Am 26. September ist Bundestagswahl:

Wahlkreisergebnisse zur Landtagswahl 2021

Quelle: www.wahlen.rlp.de

FDP errichtet neue Wanderrouten im Gehardshainer Land

 

 

 

FDP Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain errichtet neue Wegbeschilderung am „Spielstück“

 

 

 

Gemeinsam mit der Haubergsgenossenschaft Spielstück und Katzenbusch zu Gebhardshain und der SG Westerwald hat der FDP Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain, unter Initiative von Kreistagsmitglied Dr. Klaus Kohlhas, vier neue Wanderrouten ins Leben gerufen. Auf dem so genannten „Spielstück“ in Gebhardshain kann man nun auf neuen Pfaden wandern, laufen, walken oder Rad fahren.

 

„Naherholung wird immer bedeutender für die Menschen, nicht nur in Zeiten von Corona“ so Kohlhas. Daher hat man die vor 15 Jahren aufgenommenen Aktivitäten der SG Westerwald noch mal aufgefrischt und reaktiviert. So kann auf Strecken zwischen 2 und knapp 10 Kilometern jeder nach Belieben das schöne Gebhardshainer Land erkunden.

 

Neben dem sportlichen Aspekt stehen auch die Arbeiten der Haubergsgenossenschaften im Fokus. Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels und der damit einhergehenden Trockenheit werden nun vermehrt klimastabile Gehölze angepflanzt.

 

Eine neue Wanderkarte zeigt die Routen und bietet die Schnittstelle zu einer digitalen Wanderkarte. Vor Ort kann ein QR-Code abgescannt werden, der einem die Routen auf die Handy-App spielt. Dies wurde durch Jannik Blähser, Fraktionsvorsitzender der FDP im Verbandsgemeinderat und IT-Fachmann realisiert. Zusätzlich wurden an den Wegen aber auch Wegweiser errichtet.

 

Der FDP Ortsverband sowie der Kreisverband werden sich weiterhin einsetzen für vernetzte Wander- und Naturerlebniswege im Kreis Altenkirchen: „von hier aus ist es nicht mehr weit zum Barbaraturm, der ließe sich doch wunderbar von hier erwandern“ so Sascha Lamberty, Mitinitiator des neuen Weges und Mitglied des Verbandsgemeinderates.

 

Alles Gute für 2021!

Der FDP Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain wünscht ein gesundes und glückliches neues Jahr

Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain wählt neuen Vorstand

Im Bild von links: Sandra Weeser (MdB), Joscha Mockenhaupt, Florian Baldus, Jannik Blähser (nicht mit im Bild: Jenny Schneider)

 

Am Freitag, den 11.09.2020, wählte die FDP Betzdorf-Gebhardshain Ihren neuen Vorstand.

Jeweils einstimmig wurden gewählt:

 

Florian Baldus, Vorsitzende

Jannik Bläher, Stellvertretender Vorsitzende

Jenny Schneider, Stellvertretende Vorsitzende

Sandra Weeser (MdB), kooptiertes Mitglied im Vorstand

 

Darüber hinaus übernimmt Joscha Mockenhaupt das Mandat von Jörg Federrath im Verbandsgemeinderat.

 

Herzlichen Glückwunsch.

Glückwunsch Sandra!

Sandra Weeser (MdB) aus unserem Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain wurde mit einem überragenden Ergebnis wieder als Kandidatin für die kommende Bundestagswahl gewählt.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

(Weitere Infos siehe Rubrik: Presse)

Neuer Vorstand gewählt!

Unser neuer Vorstand im Kreis ist gewählt, wir gratulieren insbesondere dem neuen Vorsitzenden Christian Chahem und danken Christof Lautwein für den Vorsitz in den vergangen 4 Jahren.

 

Mehr dazu finden Sie unter der Rubrik "Presse".

 

Alles Gute für das neue Jahr 2020!

Sie haben gewählt - vielen Dank für Ihr Vertrauen:

 

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain

1. Blähser, Jannik

2. Lamberty, Sascha

3. Federrath, Jörg

 

Stadtrat Betzdorf

1. Baldus, Florian

2. Schneider, Jenny

3. Weeser, Sandra (MdB)

 

Gemeinderat Gebhardshain

1. Blähser, Jannik

EINE NEUE GENERATION FÜR DIE VERBANDSGEMEINDE

 

Am Sonntag stellen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl für den Verbandsgemeinderat Betzdorf - Gebhardshain.

EINE NEUE GENERATION FÜR BETZDORF

 

Am 26. Mai stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl für den Stadtrat Betzdorf.

EINE NEUE GENERATION FÜR GEBHARDSHAIN

 

Am 26. Mai stellen sich unsere Kandidaten zur Wahl für den Gemeinderat in Gebhardshain.

FLORIAN BALDUS

 

Verbandsgemeinderat - Listenplatz 14

Stadtrat Betzdorf - Listenplatz 1

ANDRE THOMAS

 

Verbandsgemeinderat - Listenplatz 10

RÜDIGER SCHNEIDER

 

Verbandsgemeinderat - Listenplatz 11

SANDRA WEESER (MdB)

 

Verbandsgemeinderat - Listenplatz 6

Stadtrat Betzdorf - Listenplatz 6

JOSCHA MOCKENHAUPT

 

Verbandsgemeinderat - Listenplatz 8

EVELYN HILBIG

 

Verbandsgemeinderat - Listenplatz 1

Stadtrat Betzdorf - Listenplatz 4

SASCHA LAMBERTY

 

Ortsgemeinderat Gebhardshain - Listenplatz 2

Verbandsgemeinderat - Listenplatz 7

 

UWE PFEIFER

 

Stadtrat Betzdorf - Listenplatz 5

Verbandsgemeinderat - Listenplatz 4

JANNIK BLÄHSER

 

Ortsgemeinderat Gebhardshain- Listenplatz 1

Verbandsgemeinderat - Listenplatz 5

 

JENNY SCHNEIDER

 

Stadtrat Betzdorf - Listenplatz 2

Verbandsgemeinderat - Listenplatz 16

Wahlkampfbroschüre der FDP Betzdorf-Gebhardshain
Erfahren Sie mehr über unsere Themen und Kandidaten / Kandidatinnen.
Druck_FDP_Wahlkampfbroschuere.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB

Aktuelle Presseberichte zu unserer Veranstaltung am 27. März online!

 

Siehe Rubrik "Presse".

Ihre Kandidaten für VG-Rat, Stadtrat Betzdorf und Gemeinderat Gebhardshain

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain

1. Evelyn Hilbig, Lehrerin a.D., Betzdorf

2. Jörg Federrath, Rechtsanwalt, Betzdorf

3. Kerstin Grau, Industriekauffrau, Elkenroth

4. Uwe Pfeifer, Geschäftsführer, Betzdorf

5. Jannik Blähser, Informatiker, Gebhardshain

6. Sandra Weeser, Mitglied des Bundestages, Betzdorf

7. Sascha Lamberty, Geschäftsführer, Gebhardshain

8. Joscha Mockenhaupt, Betriebswirt, Alsdorf

9. Jörg Soumagne, Informatiker, Gebhardshain

10. André Thomas, Friseurmeister, Elben

11. Rüdiger Schneider, Selbstständig, Molzhain

12. Hans Achenbach, Küchenmeister, Alsdorf

13. Heidrun Piske, Schauwerbegestalterin, Betzdorf

14. Florian Baldus, Geschäftsführer, Betzdorg

15. Markus Mailinger, Kaufmann, Dauersberg

16. Jennifer Schneider, Physiotherapeutin, Betzdorf

17. Udo Piske, Architekt, Betzdorf

18. Anton Hammes, Geschäftsführer, Gebhardshain

 

Stadtrat Betzdorf

1. Florian Baldus, Geschäftsführer

2. Jennifer Schneider, Physiotherapeutin

3. Jörg Federrath, Rechtsanwalt

4. Evelyn Hilbig, Lehrerin a.D.

5. Uwe Pfeifer, Geschäftsführer

6. Sandra Weeser, Mitglied des Bundestages

7. Werner Reifenrath, Kaufmann (Rentner)

8. Heidrun Piske, Schauwerbegestalterin

9. Walter Kolb, Geschäftsführer (im Ruhestand)

10. Udo Piske, Architekt

 

Gemeinderat Gebhardshain

1. Jannik Blähser, Informatiker

2. Sascha Lamberty, Geschäftsführer

3. Jörg Soumagne, Informatiker

4. Anton Hammes, Geschäftsführer

 

Neue Presseartikel in der Rubrik "PRESSE" online!

 

Thema: Ärztliche Versorgung am Land. Berichte aus der Siegener- und Rhein-Zeitung

aufgrund der aktuellen Brisanz in der Region Betzdorf / Gebhardshain.

Listenaufstellung für die Kommunalwahl 2019

 

Am 26. Mai werden die kommunalen Räte neu gewählt. Neben dem Stadtrat Betzdorf und dem Gemeinderat Gebhardshain wird auch der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain neu gewählt.

 

Die FDP lädt alle kommunalpolitisch Interessierten dazu ein, sich aktiv politisch zu betätigen und die demokratischen Entscheidungsprozesse in und für unsere Region mitzugestalten.

 

Daher haben wir als FDP eine "offene Liste" eingerichtet, und nehmen auch Personen auf, die nicht Mitglied unserer Partei sind. Alle, die dem liberalen Grundgedanken nahe stehen und sich mit uns und unseren Werten verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen, als Kandidat oder Kandidatin der FDP zu kandidieren.

 

Wer Interesse hat meldet sich einfach bei uns oder kommt direkt am 10. Januar zur Listenaufstellung und Wahl der Kandidaten und Kandidatinnen in den Breidenbacher Hof nach Betzdorf.

 

Wir treffen uns dort um 18:30 Uhr und freuen uns auf neue Gesichter.

 

 

Schock für Betzdorf: Montaplast schließt Standort in 2019 - Stadtverwaltung auf ganzer Linie versagt. Siehe Presseartikel unter Rubrik "Presse".

 

 

Mit großer Trauer haben wir vom Tode unseres Staatsministers a.D. Hans-Artur Bauckhage erfahren. 

 

Unser Mitgefühl ist mit den Angehörigen und seinen Freunden.

Unsere MdB Sandra Weeser (Bildmitte) empfing bei sommerlichem Wetter die erste Besuchergruppe in Berlin. Drei Tage spannendes und informatives Programm rund um Sandras Arbeit und den Bundestag liegen hinter den Teilnehmerinnen.

Ergebnisse des Kreisparteitages vom 03.02.2018 in Hamm. Siehe dazu auch den Artikel aus der Siegener-Zeitung vom 05.02.2018 in der Rubrik "Presse".

 

Wahl zum Kreisvorstand:

 

Vorsitzender:

Lautwein, Christof

 

Stellvertreter:

Chahem, Christian

Steiniger, Uwe

 

Schatzmeister:

Becker, Michael

 

Beisitzer:

Roos, Thomas

Baldus, Florian

Heun, Susanne

Klein, Wolfgang

Stettner, Heinz-Robert

Neibach, Constanze

 

Delegierte für den Bezirksparteitag:

Chahem, Christian

Lautwein, Christof

Weeser, Sandra

Baldus, Florian

Krauskopf, Julian

Schneider, Martina

Wollenweber, Thomas

Roos, Thomas

Ramseger, Dustin

 

Delegierte für den Landesparteitag:

Lautwein, Christof

Chahem, Christian

Weeser, Sandra

Bauckhage, Hans-Artur

Piske, Udo

Heun, Susanne

 

Vorschläge für die Delegierten zum Landeshauptausschuss:

Chahem, Christian

Weeser, Sandra

 

Rechnungsprüfer:

Röttgen, Johannes

Bittersohl, Axel

 

Vorschlag für Beisitzer im Bezirksvorstand:

Lautwein, Christof

 

 

Die erste Rede im deutschen Bundestag zum Thema Klimaschutz und Windenergie von unserer Abgeordneten Sandra Weeser aus Betzdorf. Gratulation zu diesem tollen Auftakt. Weiter so liebe Sandra!

Von links nach rechts: Dr. Klaus Kohlhas, Florian Baldus, MdB Sandra Weeser, Udo Piske

 

FDP Betzdorf-Gebhardshain wählt neuen Vorstand!

 

Der neu gegründete Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain hat am 10.11.2017 einen neuen Vorstand gewählt.

 

Einstimmig wurde unsere frisch gebackene MdB Sandra Weeser zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig mit einer Enthaltung wurden Dr. Klaus Kohlhaas und Florian Baldus jeweils zum 1. und 2. Stellvertreter gewählt.

 

Nach 33 Jahren als Vorsitzender des Ortsverbandes Betzdorf widmet sich FDP Urgestein Udo Piske nun intensiv seinem Kreistagsmandat und der unterstützenden Arbeit für den neuen Ortsverband.

 

Am gleichen Abend lud Sandra Weeser das gesamte Wahlkampfteam zu einer schönen Feier anlässlich Ihres Wahlerfolges bei der vergangenen Bundestagswahl ein. Frau Weeser konnte bereits über die laufenden Sondierungsgespräche der Koalitionsbildung berichten.

 

Unter den Gratulanten war auch der ehemalige Landesminister Hans Artur Baukhage sowie

der Kreisvorsitzende der FDP, Christof Lautwein.

 

SANDRA WESSER IM BUNDESTAG.

Herzlichen Glückwunsch liebe Sandra und alles Gute für Berlin. Wir bedanken uns auch bei allen Unterstützern, Wahlkampfhelfern und bei den Wählerinnen und Wählern.

Am 24. September: WEESER WÄHLEN!

Sandra Weeser aus Betzdorf kandidiert für die FDP für die Bundestagswahl am 24. September 2017. Infos zu Person und Programm findet Ihr immer aktuell auf Facebook:

UNSER PROGRAMM ZUR BTW 2017

Programm BTW 2017
2017-schauen-wir-nicht-langer-zu-fdp-wp.
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB